mainzer bürgerstiftung - Mainz
Adresse: Kaiserstraße 24 A, 55116 Mainz.
Telefon: 0550912000082.
Webseite: buergerstiftung-mainz.de
Spezialitäten: Stiftung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von mainzer bürgerstiftung
Die Mainzer Bürgerstiftung ist eine Stiftung mit Sitz in Mainz, Deutschland. Die Adresse lautet: Kaiserstraße 24 A, 55116 Mainz. Die Stiftung ist unter der Telefonnummer 0550912000082 erreichbar. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: buergerstiftung-mainz.de.
Die Mainzer Bürgerstiftung ist bekannt für ihre Arbeit als Stiftung. Die Stiftung ist darauf spezialisiert, Projekte und Initiativen in den Bereichen Bildung, Kultur, Soziales und Umwelt zu fördern und zu unterstützen. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung zahlreiche Projekte in Mainz und der Region verwirklicht und trägt so zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region bei.
Die Mainzer Bürgerstiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung, die von Bürgern für Bürger gegründet wurde. Sie wird von einem Vorstand und einem Kuratorium geleitet, die sich ehrenamtlich engagieren. Die Stiftung finanziert sich durch Spenden, Zustiftungen und Erträge aus dem Stiftungskapital.
Die Mainzer Bürgerstiftung ist in Mainz gut vernetzt und arbeitet eng mit anderen Institutionen, Organisationen und Unternehmen zusammen. Sie ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen und im Landesverband der Deutschen Stiftungen in Rheinland-Pfalz.
Bisher gibt es 0 Bewertungen für die Mainzer Bürgerstiftung auf Google My Business. Daher kann keine durchschnittliche Meinung gebildet werden. Wir empfehlen Ihnen, sich selbst ein Bild von der Arbeit und den Projekten der Stiftung zu machen und sich auf der Website der Mainzer Bürgerstiftung zu informieren. Wenn Sie Fragen haben oder sich engagieren möchten, können Sie gerne Kontakt mit der Stiftung aufnehmen.
Insgesamt ist die Mainzer Bürgerstiftung eine engagierte und aktive Stiftung, die sich für die Belange der Bürger in Mainz und der Region einsetzt. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website der Stiftung zu informieren und sich mit Ihren Fragen oder Anregungen an die Stiftung zu wenden.