Deutscher Presserat - Berlin

Adresse: Fritschestraße 27-28, 10585 Berlin, Deutschland.
Telefon: 303670070.
Webseite: presserat.de
Spezialitäten: Verein.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Deutscher Presserat

Der Deutsche Presserat ist ein Verein mit Sitz in Berlin, Deutschland. Sie finden ihn unter der Adresse Fritschestraße 27-28, 10585 Berlin. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, erreichen Sie den Presserat unter der Nummer 303670070. Die Webseite des Vereins lautet presserat.de.

Der Deutsche Presserat ist eine Organisation, die sich für die Einhaltung ethischer Standards in der journalistischen Berichterstattung einsetzt. Sie bietet Leitlinien und Richtlinien für Journalisten und Redaktionen, um sicherzustellen, dass die Berichterstattung unparteiisch, wahr und respektvoll ist.

Der Verein hat 4 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3/5. Dies zeigt, dass die Arbeit des Deutschen Presserats von einigen als wertvoll und notwendig angesehen wird, während andere vielleicht höhere Standards erwarten.

Einige der Merkmale des Deutschen Presserats sind:

Er ist eine unabhängige Organisation, die sich für die Einhaltung ethischer Standards in der journalistischen Berichterstattung einsetzt.
Er bietet Leitlinien und Richtlinien für Journalisten und Redaktionen, um sicherzustellen, dass die Berichterstattung unparteiisch, wahr und respektvoll ist.
* Er hat eine lange Geschichte und Tradition in Deutschland und ist eine anerkannte Stimme in der Medienlandschaft.

Wenn Sie mehr über den Deutschen Presserat erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, seine Webseite zu besuchen. Dort finden Sie weitere Informationen über die Arbeit des Vereins, seine Geschichte und seine Leitlinien.

Insgesamt ist der Deutsche Presserat eine wichtige Organisation, die sich für die Einhaltung ethischer Standards in der journalistischen Berichterstattung einsetzt. Wenn Sie mehr über die Arbeit des Vereins erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, seine Webseite zu besuchen und sich über seine Leitlinien und Richtlinien zu informieren.

👍 Bewertungen von Deutscher Presserat

Deutscher Presserat - Berlin
Mathias Tietke
1/5

Der Presserat formuliert hohe Ansprüche, denen er in keiner Weise gerecht wird. - Aktuell (2020) erinnert das Agieren des Deutschen Presserates stark an die Presselandschaft der DDR. Diffamierungen von Personen werden nicht als "Verletzung journalistischer Grundsätze" angesehen, wenn die Diffamierungen von staatstreuen Verlautbarungsjournalisten ausgehen. - Eine ehemalige "Volkskorrespondentin" und Stadträtin für Kultur bezeichnete die beanstandeten Vorgänge als "deutliche Anzeichen des Faschismus". Der Presserat hält diese Art faschistoider Umgangsformen für "akzeptabel" und wird seinen Aufgaben somit nicht gerecht. Im Grunde ist der Deutsche Presserat derzeit so überflüssig wie ein Kropf.

Deutscher Presserat - Berlin
W. Laub
1/5

Statt angeblicher Selbstkontrolle der Presse, Medien hat man den Eindruck "eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"!

Deutscher Presserat - Berlin
die Mami vom Papi der Mami des Nikolaus du
5/5

Ich bin Patriot

Deutscher Presserat - Berlin
Domenic Kipphan
5/5

Go up