Altmark-Zeitung Salzwedel - Salzwedel
Adresse: Vor dem Neuperver Tor 4, 29410 Salzwedel, Deutschland.
Telefon: 3901831493100.
Webseite: az-online.de
Spezialitäten: Verlag, Zeitungsverlag.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Altmark-Zeitung Salzwedel
⏰ Öffnungszeiten von Altmark-Zeitung Salzwedel
- Montag: 08:00–12:30, 13:00–16:00
- Dienstag: 08:00–12:30, 13:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–12:30, 13:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–12:30, 13:00–16:00
- Freitag: 08:00–12:30, 13:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Altmark-Zeitung Salzwedel ist eine wichtige Verlagseinrichtung in Salzwedel, Deutschland. Mit einer langjährigen Geschichte im Bereich der Zeitungsverlage hat sie sich einen festen Platz in der Region gesichert. Die Adresse des Verlags befindet sich am Vor dem Neuperver Tor 4, 29410 Salzwedel, Deutschland. Für weitere Informationen oder Kontaktaufnahme steht ihnen telefonisch die Nummer 3901831493100 zur Verfügung. Eine detaillierte Vorstellung der Verlagsarbeit und der angebotenen Dienstleistungen können auch auf der Webseite az-online.de eingesehen werden.
Die Spezialität des Verlags liegt in der Herausgabe von Zeitungen. Um das Unternehmen auch für Menschen mit Behinderungen wie Rollstuhlfahrern zu erschließen, wurde ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz geschaffen. Insgesamt hat das Unternehmen 23 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei der Durchschnittsrating 3.7 von 5 Sternen beträgt. Dies zeigt, dass das Unternehmen zwar nicht perfekt ist, aber durchschnittlich zufriedenstellende Bewertungen erhalten hat.
Für jemanden, der nach einem Verlag in der Region sucht, der Zeitungen veröffentlicht, ist die Altmark-Zeitung Salzwedel eine lohnenswerte Option. Die Verlagsarbeit ist breit aufgestellt und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich über lokale Ereignisse und Themen zu informieren. Außerdem legt der Verlag großen Wert auf die Barrierefreiheit, was für alle Besucher ein Pluspunkt darstellt.