Benediktinerabtei Ottobeuren - Ottobeuren

Adresse: Sebastian-Kneipp-Straße 1, 87724 Ottobeuren, Deutschland.
Telefon: 83327980.
Webseite: abtei-ottobeuren.de
Spezialitäten: Kloster, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1780 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Benediktinerabtei Ottobeuren

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Benediktinerabtei Ottobeuren zusammenfasst, formell, freundlich und mit den von Ihnen genannten Details verfasst:

Die Benediktinerabtei Ottobeuren – Ein Besuch lohnt sich

Die Benediktinerabtei Ottobeuren ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Baden-Württemberg und ein Ort von großer historischer, kultureller und spiritueller Bedeutung. Die Abtei befindet sich in einer malerischen Lage und bietet Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Die Abtei ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der gleichzeitig eine lebendige Verbindung zur Geschichte und Kultur darstellt.

Lage und Anfahrt

Die Abtei ist zentral gelegen und leicht erreichbar:

Adresse: Sebastian-Kneipp-Straße 1, 87724 Ottobeuren, Deutschland

Telefon: 83327980

Webseite: abtei-ottobeuren.de

Die Abtei liegt in Ottobeuren, einer charmanten Stadt in der Nähe von Ulm. Die Anbindung an das Straßennetz ist gut, und es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Abtei für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders zugänglich macht.

Besondere Merkmale und Angebote

Die Abtei Ottobeuren beeindruckt durch ihre reiche Geschichte und vielfältigen Angebote:

  • Kloster und Basilika: Das Herzstück der Abtei ist die barocke Klosterkirche, die mit ihrer beeindruckenden Architektur und Kunstschätze Besucher in ihren Bann zieht.
  • Museum: Ein bedeutendes Museum innerhalb der Abtei präsentiert die Geschichte der Benediktiner, ihre Kunst und Kultur. Einige Bereiche sind speziell für den Besuchernverkehr zugänglich.
  • Klosterladen: Im Klosterladen finden sich handgefertigte Produkte, religiöse Artikel und Souvenirs.
  • Kulturveranstaltungen: Die Abtei ist ein Ort für vielfältige kulturelle Veranstaltungen, von Konzerten über Führungen bis hin zu Ausstellungen.

Die heutige Klosteranlage, deren barocker Baustil aus dem 18. Jahrhundert stammt, wird bis heute von einigen Mönchen bewohnt. Die Abtei strahlt eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnung aus, die zum Verweilen und Entdecken einlädt.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Bewertungen für die Benediktinerabtei Ottobeuren sind überwiegend sehr positiv. Ein Durchschnitt von 4.8/5 spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Viele Besucher loben die beeindruckende Architektur, die ruhige Atmosphäre und die informative Führung. Die Möglichkeit, in die Geschichte und Kultur der Abtei einzutauchen, wird von den meisten Besuchern als besonders wertvoll empfunden. Es wird empfohlen, sich vorab über aktuelle Veranstaltungen und Führungen zu informieren – die Zeit vergeht schnell, wenn man die vielen Facetten dieser besonderen Anlage erkunden möchte.

Wir empfehlen Ihnen, sich rechtzeitig über die aktuellen Angebote und Öffnungszeiten auf der Webseite abtei-ottobeuren.de zu informieren und einen Besuch in dieser einzigartigen Abtei zu planen. Für weitere Informationen und individuelle Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Klosters gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die Abtei zu erfahren und Ihren Besuch zu planen. Besuchen Sie unsere Webseite unter abtei-ottobeuren.de.

👍 Bewertungen von Benediktinerabtei Ottobeuren

Benediktinerabtei Ottobeuren - Ottobeuren
JR
5/5

Sehr schöne Benedektinerabtei, die man einfach besuchen muss. Es gibt Infos über Kulturveranszaltungen, die in Abtei stattfinden. 🤗

Benediktinerabtei Ottobeuren - Ottobeuren
Roger J.
4/5

Sehr schöne Basilika. Muss man gesehen haben. Sehr ruhige Atmosphäre. Eine Führung sollte man unbedingt mitnehmen um so viel wie möglich zu erfahren. Der Klosterladen lädt zum shoppen ein.

Benediktinerabtei Ottobeuren - Ottobeuren
Johnny F.
5/5

Der heutige barocke Klosterbau stammt aus dem 18. Jahrhundert und wird bis heute von einigen Mönchen bewohnt.

Teile der Anlage sind in Form des eingerichteten Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Leider hatte meine Zeit hierfür nicht mehr ausgereicht.

Benediktinerabtei Ottobeuren - Ottobeuren
Hans B.
5/5

Das schönste Kloster das ich bis jetzt von innen gesehen habe!

Benediktinerabtei Ottobeuren - Ottobeuren
Daniel
5/5

Ein wunderschönes Kloster und absolut einen Besuch wert. Wunderschöne Kirche mit toller Kunst und Architektur. Am besten an einem sonnigen Tag damit man in der nahe gelegenen Eisdiele ein Eis schlemmen kann.

Benediktinerabtei Ottobeuren - Ottobeuren
Jennifer H.
5/5

War spontan Mittwoch Nachmittag in der Basilika. Parken ist zwar etwas schwierig, aber unter der Woche ist es möglich relativ nah sein Auto abzustellen. Die Basilika ist außen wie innen beeindruckend und wenn man sich ein wenig Zeit nimmt, kann man allerlei Besonderheiten entdecken. Vielleicht hat man auch eine Führung gebucht, dann erfährt man bestimmt das ein oder andere Kuriose und Wissenswerte. Fürs Museum hatte ich leider keine Zeit mehr, möchte das aber irgendwann nachholen.

Benediktinerabtei Ottobeuren - Ottobeuren
Gina F.
5/5

Diese Abtei ist außerordentlich groß (480 x 430m) und schön, ein bayrisch barockes Schmuckstück. Die 15 Ordensbrüder betreuen die Gottesdienste, den Garten, das Museum, ein Gästehaus, ein Café mit Restaurant. Der Prior gibt Führungen gegen Spenden. Sehr netter Ort mit Wanderwegen.

Benediktinerabtei Ottobeuren - Ottobeuren
Sibylle G.
5/5

Basilika: lohnt sich zu besichtigen, ABER Klostermuseum: super interessant und mit viel Liebe gestaltet. Sehr kurzweilig, da immer wieder Interaktionen möglich sind. Beeindruckend! Besuch hat sich definitiv gelohnt und der Eintrittspreis für die Leistung ist eher symolisch zu betrachten. (8€ Erw. + 5€ Ermässigt). Danke schön.

Go up