Deutsches Zeitungsmuseum - Wadgassen
Adresse: Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen, Deutschland.
Telefon: 683494230.
Webseite: deutsches-zeitungsmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 308 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Deutsches Zeitungsmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Zeitungsmuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 10:00–16:00
Willkommen beim Deutschen Zeitungsmuseum
Das Deutsche Zeitungsmuseum, befindet sich an der Adresse Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen, Deutschland und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Zeitungsindustrie. Mit der Telefonnummer 683494230 ist es einfach zu erreichen. Die Webseite deutsches-zeitungsmuseum.de bietet weitere Informationen und ist ein Muss für jeden Besucher, der Geschichte und Kultur schätzt.
Besonderheiten und Highlights
Das Museum ist besonders hervorzuheben wegen seiner Spezialitäten: Es ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine sehenswerte Sehenswürdigkeit. Die Willi Graf Ausstellung ist ein absoluter Höhepunkt, der Besucher tief bewegt und die Bedeutung der Pressefreiheit in der heutigen Zeit unterstreicht. Die Ausstellung ist sehr gut gepflegt und präsentiert sich modern. Für Familien bietet das Museum spezielle Aktivitäten wie Kinderworkshops an, die den Besuch für alle Altersgruppen attraktiv machen. Darüber hinaus ist es möglich, einen Kindergeburtstag dort zu feiern, was die Attraktivität für Familien noch weiter erhöht.
Ein besonderes Augenmerk verdient der Umstand, dass das Museum rollstuhltauglich ist und Barrierefreiheit gewährleistet. Mit einem rollstuhlgerechten Eingang, einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem rollstuhlgerechten WC ist es für alle zugänglich. Zusätzlich bietet das Museum eine WC-Einrichtung und ein Restaurant, in dem man nach einer interessanten Museumsführung entspannen kann. Besonders erwähnenswert ist, dass der Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat frei ist, was eine großartige Gelegenheit für alle darstellt, das Museum zu besuchen, ohne die Kosten für den Eintritt zu tragen.
Besucherinformationen
Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln die hohe Qualität und Zufriedenheit der Besucher wider. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5/5 zeugt dies von einer außergewöhnlichen Erfahrung, die die Besucher mehrfach bestätigt haben. Besucher empfehlen das Museum ohne Zweifel weiter und loben die gut durchgeplante Gestaltung sowie die vielen interaktiven Elemente, die das Museum lebendig und zugänglich für alle machen.
Für diejenigen, die Interesse an einem besonderen kulturellen Erlebnis haben, ist das Deutsche Zeitungsmuseum definitiv eine Reise wert. Die Kombination aus historischer Bedeutung und moderner Präsentation macht es zu einem einzigartigen Ort. Besucher werden sicherlich beeindruckt sein und viele wertvolle Einblicke gewinnen.
Empfehlung
Wir empfehlen dringend, sich für einen Besuch des Deutschen Zeitungsmuseums einzutragen und die Website zu besuchen, um mehr über kommende Ausstellungen, Führungen und besondere Veranstaltungen zu erfahren. Kontaktieren Sie das Museum über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite deutsches-zeitungsmuseum.de, um Ihre begeisternde Reise in die Welt der Zeitung zu beginnen. Lassen Sie sich von der Geschichte und den Geschichten, die zwischen den Zeilen erzählt werden, fesseln