Förderkreis zum Erhalt historischer Baudenkmäler in Hohenberg e.V. - Hohenberg an der Eger
Adresse: Im Winkel 10A, 95691 Hohenberg an der Eger, Deutschland.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Förderkreis zum Erhalt historischer Baudenkmäler in Hohenberg e.V.
Überblick über den Förderkreis zum Erhalt historischer Baudenkmäler in Hohenberg e.V.
Der Förderkreis zum Erhalt historischer Baudenkmäler in Hohenberg e.V., ansässig in der idyllischen Gemeinde Hohenberg an der Eger, ist ein Verein, der sich der Restaurierung und Erhaltung historischer Gebäude widmet. Mit seiner Adresse Im Winkel 10A, 95691 Hohenberg an der Eger, Deutschland bietet er nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Denkmalpflege, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Vereinstätigkeit.
Kontaktinformationen
- Telefon: Leider wurde keine spezifische Telefonnummer im bereitgestellten Text angegeben, jedoch ist es empfehlenswert, direkt auf der Webseite des Vereins nach Kontaktmöglichkeiten zu suchen.
- Website: Die offizielle Website des Vereins kann ebenfalls wertvolle Informationen über aktuelle Projekte und Veranstaltungen bieten.
Spezialitäten & Besonderheiten
Der Verein hat sich besonders die Restaurierung des alten Milchhofs zu Herz und Seele gemacht. Dies ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Zeugnis der regionalen Geschichte und des landwirtschaftlichen Erbes. Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit, da der Verein einen rollstuhlgerechten Parkplatz anbietet, was zeigt, dass Inklusion und Zugänglichkeit für den Verein von großer Bedeutung sind.
Bewertungen und Meinungen
Mit 1 Bewertung auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 5/5 sprechen die wenigen, aber positiven Rückmeldungen eine klare Empfehlung für den Verein aus. Besucher loben die hervorragende Arbeit des Vereins bei der Erhaltung und Gestaltung historischer Gebäude, insbesondere des ehemaligen Milchhofs, der nun zu einem beeindruckenden Kulturzentrum wurde.
Weitere Informationen
Für Interessierte und potenzielle Mitglieder bietet der Verein sicherlich viel Abwechslung und Engagement. Die Möglichkeit, an der Restaurierung historischer Gebäude mitzuwirken, ist für viele einzigartig und bereichernd. Die Tatsache, dass der Verein auch Veranstaltungen und Workshops durchführt, macht ihn zu einem wichtigen kulturellen Akteur in der Region.
Empfehlungen für Interessenten
Wenn Sie sich für den Förderkreis zum Erhalt historischer Baudenkmäler in Hohenberg e.V. interessieren, empfiehlt es sich, die offizielle Website zu besuchen, um aktuelle Aktivitäten und Projekte zu erfahren. Besuchen Sie auch, wenn möglich, ein Treffen oder eine Führung im restaurierten Milchhof, um die Arbeit des Vereins hautnah zu erleben. Die Barrierefreiheit des Standorts macht es für alle zugänglich, sich über die faszinierende Welt des Denkmalschutzes zu informieren.
Insgesamt präsentiert sich der Förderkreis zum Erhalt historischer Baudenkmäler in Hohenberg e.V. als ein hervorragendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement und kulturelle Bereicherung. Mit seiner Arbeit trägt er wesentlich dazu bei, das kulturelle Erbe der Region Hohenberg an der Eger für zukünftige Generationen zu bewahren.