iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. - Schönebeck (Elbe)

Adresse: Ernst-Thälmann-Straße 5 A, 39218 Schönebeck (Elbe), Deutschland.

Webseite: imuset.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V.

iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. Ernst-Thälmann-Straße 5 A, 39218 Schönebeck (Elbe), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 14:00–17:30

Einleitung

Das iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. ist ein Museum für Lokalgeschichte, das sich in Schönebeck (Elbe) befindet. Das Museum ist ein eingetragener Verein, der sich der Pflege und Weitergabe von Wissen und Kultur in der Region verschrieben hat. Die Adresse des Museums lautet Ernst-Thälmann-Straße 5 A, 39218 Schönebeck (Elbe), Deutschland.

Spezialitäten und Angebote

Zu den Spezialitäten des iMUSEt zählt die Ausstellung von lokalhistorischen Exponaten und Kunstwerken. Das Museum bietet auch regelmäßige Events und Ausstellungen, die die Vielfalt der Kultur und Geschichte der Region hervorheben. Einige der interessanten Daten des Museums umfassen einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, WC, Restaurant und kinderfreundliche Aktivitäten. Die Besucher können ihre Fahrzeuge kostenlos in den nahegelegenen Parkplätzen abstellen.

Bewertungen und Meinungen

Das iMUSEt hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5 bei Google My Business, basierend auf 68 Bewertungen. Die Besucher loben die tollen Räumlichkeiten, die sehenswerte Geschichte von Schönebeck und die sehr netten ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sie sagen auch, dass die Events im Laufe des Jahres sehr unterhaltsam und informativ sind. Ein Tipp wäre, öfter auf der Internetseite des Museums zu schauen, um über künftige Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Ein Besuch im iMUSEt hat für viele Gäste einen angenehmen Nachmittag dargestellt. Ihnen wurde umfassend über die verschiedenen Ausstellungsstücke und die Künstler und deren Werke erzählt, was für eine sehr interessante Erfahrung sorgte. Das Museum ist auch für Frauen, die an Industriegeschichte interessiert sind, empfehlenswert.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie sich direkt auf der Seite von iMUSEt informieren. Die Webseite imuset.de bietet Ihnen alle notwendigen Informationen, um Ihr Erlebnis im Museum so angenehm wie möglich zu gestalten.

Recommenimuset.de über die aktuellen Veranstaltungen und Ausstellungen informiert und planen Sie Ihren Besuch.

👍 Bewertungen von iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V.

iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. - Schönebeck (Elbe)
Ruth W.
5/5

Tolle Räumlichkeiten, sehr sehenswerte Geschichte von Schönebeck, sehr nette Leute, alles ehrenamtlich! Tolle Events übers Jahr. Tipp: öfter auf ihrer e - net- Seite schauen!

iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. - Schönebeck (Elbe)
Christine
5/5

Wir hatten einen schönen Nachmittag in dem Museum. Uns wurde sehr viel erzählt,es war sehr interessant. In der Kunstausstellung wurde uns viel über die Künstler und den Bildern und Skulpturen erzählt. Danke für die tolle Unterhaltung und die guten Information. Die Industrieausstellung war auch für uns Frauen interessant. Danke

iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. - Schönebeck (Elbe)
Thomas P.
4/5

Ein privates Vereins Museum ,von den Höhepunkten der Schönebecker Hochzeit an Industrie, Chemie und Fahrzeugbau mit ausführlicher Führung.
Nachteil keine klimatisierten Hallen d.h.
im Sommer kann es schon sehr warm werden bei der Führung.
Termine vereinbaren ist von Vorteil.

iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. - Schönebeck (Elbe)
H.-J. B.
5/5

Ich finde es sehr schön hier, es ist sehr interessant und lehrreich. Es ist die ganze Industrie Geschichte von Schönebeck und Umgebung zu sehen.

iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. - Schönebeck (Elbe)
Ardnas B.
5/5

Wir waren am 26.6.24 vor Ort und waren schwer beeindruckt. Es gab so viel zu entdecken , dass die Zeit gar nicht ausgereicht hat. Sehr interessantes aus vergangener Zeit, was so schön die Errinnerungen hervorrief. Wir werden auf jeden Fall noch einmal zu Besuch kommen. Vielen Dank an alle Beteiligten!! MfG

iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. - Schönebeck (Elbe)
Frank H.
5/5

Schönes Museum mit einer großen Bandbreite an Ausstellungsstücken zur Geschichte der Entwicklung der Industrie in Schönebeck.

iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. - Schönebeck (Elbe)
Karl-Josef H.
5/5

Nettes kleines Museum zur regionalen Industriegeschichte. Wir werden nochmal hingehen und uns alles in Ruhe anschauen.

iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. - Schönebeck (Elbe)
Tom V.
1/5

Auf Google Maps steht Samstag und Sonntag offen, auf der Webseite steht nur Sonntags offen. Also Sonntag extra angereist und innerhalb der Öffnungszeiten (!) vor verschlossenen Türen gestanden. Auf die Klingeln reagierte niemand. Bei so einem miserablen Service werden wir nicht noch einmal nach Schönebeck zu diesem Museum reisen.

Go up