iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. - Schönebeck (Elbe)
Adresse: Ernst-Thälmann-Straße 5 A, 39218 Schönebeck (Elbe), Deutschland.
Webseite: imuset.de
Spezialitäten: Museum für Lokalgeschichte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V.
⏰ Öffnungszeiten von iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V.
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 14:00–17:30
Einleitung
Das iMUSEt – Industrie- und Kunstmuseum Schönebeck/E. e. V. ist ein Museum für Lokalgeschichte, das sich in Schönebeck (Elbe) befindet. Das Museum ist ein eingetragener Verein, der sich der Pflege und Weitergabe von Wissen und Kultur in der Region verschrieben hat. Die Adresse des Museums lautet Ernst-Thälmann-Straße 5 A, 39218 Schönebeck (Elbe), Deutschland.
Spezialitäten und Angebote
Zu den Spezialitäten des iMUSEt zählt die Ausstellung von lokalhistorischen Exponaten und Kunstwerken. Das Museum bietet auch regelmäßige Events und Ausstellungen, die die Vielfalt der Kultur und Geschichte der Region hervorheben. Einige der interessanten Daten des Museums umfassen einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, WC, Restaurant und kinderfreundliche Aktivitäten. Die Besucher können ihre Fahrzeuge kostenlos in den nahegelegenen Parkplätzen abstellen.
Bewertungen und Meinungen
Das iMUSEt hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5 bei Google My Business, basierend auf 68 Bewertungen. Die Besucher loben die tollen Räumlichkeiten, die sehenswerte Geschichte von Schönebeck und die sehr netten ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sie sagen auch, dass die Events im Laufe des Jahres sehr unterhaltsam und informativ sind. Ein Tipp wäre, öfter auf der Internetseite des Museums zu schauen, um über künftige Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Ein Besuch im iMUSEt hat für viele Gäste einen angenehmen Nachmittag dargestellt. Ihnen wurde umfassend über die verschiedenen Ausstellungsstücke und die Künstler und deren Werke erzählt, was für eine sehr interessante Erfahrung sorgte. Das Museum ist auch für Frauen, die an Industriegeschichte interessiert sind, empfehlenswert.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie sich direkt auf der Seite von iMUSEt informieren. Die Webseite imuset.de bietet Ihnen alle notwendigen Informationen, um Ihr Erlebnis im Museum so angenehm wie möglich zu gestalten.