Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge - Biederitz

Adresse: Biederitzer Str. 5, 39175 Biederitz, Deutschland.
Telefon: 392926101.
Webseite: ibk-heyrothsberge.de
Spezialitäten: Feuerwehrschule, Weiterbildungszentrum, Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 100 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge

Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge Biederitzer Str. 5, 39175 Biederitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge

  • Montag: 07:30–16:45
  • Dienstag: 07:30–16:45
  • Mittwoch: 07:30–16:45
  • Donnerstag: 07:30–16:45
  • Freitag: 07:30–11:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge

Das Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge, gelegen in Biederitz, Deutschland, ist ein führendes Zentrum für Feuerwehrschulen, Weiterbildungszentren und Schulen. Mit einer breiten Palette von Angeboten und einer langjährigen Erfahrung in der Ausbildung und Bildung im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes hat es sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

Adresse und Kontaktdaten

Das Institut befindet sich in der Adresse: Biederitzer Str. 5, 39175 Biederitz, Deutschland. Um weitere Informationen oder Anfragen zu stellen, können Sie telefonisch unter 392926101 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite: ibk-heyrothsberge.de

Spezialitäten und Angebote

Zu den Spezialitäten des Instituts zählen die Feuerwehrschule, das Weiterbildungszentrum und die Schule selbst. Diese Institution hat sich auf die Ausbildung und Fortbildung von Feuerwehrleuten, Brandschützern und Katastrophenschützern spezialisiert. Das breite Spektrum an Kursen und Seminaren deckt alle Aspekte des Brand- und Katastrophenschutzes ab.

Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz

Das Institut setzt sich für die Barrierefreiheit ein. Daher verfügt es über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Personen mit körperlicher Beeinträchtigung den Zugang zu ermöglichen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Institut hat bisher 100 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 zeigt sich die hohe Zufriedenheit der Besucher und Teilnehmer, die diese Institution als sehr empfehlenswert und zufriedenstellend erlebt haben.

Die positiven Bewertungen spiegeln die hohen Qualitätsstandards und den engagierten Service wider, der den Teilnehmern bei ihrer Aus- und Weiterbildung geboten wird. Viele Besucher haben ihre Erfahrungen mit der Schule als sehr interessant und lehrreich beschrieben. Sie betonen die hervorragende Ausstattung und die fachliche Kompetenz der Lehrkräfte. Des Weiteren wird die hingebungsvolle und sorgfältige Betreuung der Teilnehmer hervorgehoben.

Recommmendation

Wer sich für eine Karriere oder Weiterbildung in den Bereichen Feuerwehr, Katastrophenschutz oder Brandförderung interessiert, sollte sich das Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge genauer anschauen. Mit einer breiten Palette an Kursen und Seminaren, einer hervorragenden Ausstattung und einer erfahrenen Lehrkraft, bietet das Institut eine hervorragende Plattform für die kontinuierliche Professionalisierung und das Erreichen persönlicher und beruflicher Ziele.

Wir empfehlen dringend, die offizielle Webseite des Instituts zu besuchen, um über die aktuellen Angebote und die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie Ihren persönlichen oder beruflichen Traum wahr.

👍 Bewertungen von Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge

Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge - Biederitz
Patrick W.
5/5

Gute Schule für die Feuerwehren aus nah und fern. Aktuell wird viel gebaut und investiert.

Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge - Biederitz
Daniel P.
5/5

Es war eine sehr interessante Erfahrung ich empfehle es jedem atemschutzträger der FFW

Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge - Biederitz
Andy Z.
4/5

Eine wunderbare Stätte der Weiterbildung und fachlichen Kompetenz in Sachen Feuerwehr, Katastrophenschutz und Forschung, welche im Gegenzug Hingabe, Wertschätzung und maximale Umsorgung für die künftige Sicherstellung der haupt- und ehrenamtlichen Fähigkeiten in Brand- und Katastrophenschutz erfahren muss.

Ja man muss einiges dafür tun. Es lohnt sich aber. Und nicht vergessen. Es ist Verpflichtung!!!

Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge - Biederitz
M. J.
4/5

Eine tolle und moderne Landesfeuerwehrschule mit sehr engagierten und kompetenten Lehrpersonal. Auf Grund der Sparzwänge fehlt das nötige Personal um mehr Lehrgänge anbieten zu können und es fallen leider immer wieder Lehrgänge kurzfristig aus.
Der IT Verantwortliche der Schule ist faul und inkompetent. Das W-LAN funktioniert schon seit über einem Jahr nicht und der Rest der IT funktioniert teilweise schleppend oder gar nicht.
Die Qualität der Kantine hat sich nach langer und massiver Kritik deutlich gebessert.

Es ist immer wieder schön hier zu sein.

Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge - Biederitz
Tim R.
3/5

Tolle Einrichtung, insbesondere auch, da hier das IdF als sehr wichtige Komponente des Feuerwehrwesens angesiedelt ist.
Schade, dass das WLAN auch nach so vielen Jahren und beschweren immer noch nicht vernünftig ausgebaut wird. Digitalisierung ist in aller Munde, leider noch nicht in der des IBK...
Das Essen in der Kantine ist ganz lecker, allerdings fehlt oft die vegetarische Alternative bzw. ist sie nur auf dem Papier da. Auf eine Bitte dieses zu bekommen hieß es, dass wir hätten vorbestellen müssen, was nirgendwo stand und uns keiner gesagt hat. Wir wurden mit dem Kommentar, dass zwischen den Wohngebäuden eine saftige Wiese zum grasen wäre abgetan...
Ein weiterer Kritikpunkt an der Kantine ist der fehlende abgegrenzte Raucherbereich draußen. Im normalen Betrieb geht das meistens noch, insbesondere aber bei größeren Veranstaltungen ist es nicht möglich die Kantine zu verlassen ohne das man durch eine Rauchwolke geht, da der gesamte Eingangsbereich von Raucher belagert wird

Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge - Biederitz
Artem M.
4/5

Über die Ausbilder und Fachlehrer kann man wirklich nichts negatives sagen !!

Einrichtung und Technik leider nicht ganz auf dem neusten Stand ..

Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge - Biederitz
Manfred F.
5/5

Durfte hier im Jahre des Herrn 2000 meinen B3 Lehrgang absolvieren! Mensch, waren das geile 10 Wochen! Gibt's eigentlich die tolle Kneipe auf dem Berg noch?

Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge - Biederitz
Markus B.
5/5

Das Brandübungshaus ist definitiv eine gute Empfehlung für jeden Feuerwehrmann / jede Feuerwehrfrau der/die eine Atemschutztauglichkeit hat. Mega gutes Trainig und gute Zusammenarbeit mit den Kreisausbildern des Salzlandkreises. Danke für den schönen Tag und die zahlreichen Trainigmöglichkeiten. LG Markus aus der FFW- Bad-Salzelmen!

Go up