Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH - Quedlinburg

Adresse: Brinkstraße 38, 06485 Quedlinburg, Deutschland.
Telefon: 39485677833.
Webseite: bildungswerk.de
Spezialitäten: Kinderbetreuungseinrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH

Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH Brinkstraße 38, 06485 Quedlinburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH befindet sich an der Adresse Brinkstraße 38, 06485 Quedlinburg, Deutschland. Diese Einrichtung bietet eine spezielle Wohngruppe für Mädchen, die Unterstützung und Betreuung in einer angenehmen Umgebung benötigen. Der Telefonnummer 39485677833 können Sie gerne für weitere Informationen oder Terminvereinbarungen kontaktieren. Die Webseite bildungswerk.de bietet Ihnen detaillierte Informationen über die Einrichtung und die angebotenen Dienstleistungen.

Die Spezialitäten der Intensivpädagogischen Wohngruppe für Mädchen sind die Kinderbetreuungseinrichtung und die individuelle Betreuung der Mädchen in verschiedenen Lebenslagen. Die Einrichtung versteht sich als eine Oase, in der die Mädchen unterstützt und betreut werden, um ihre volle Potentialentfaltung zu ermöglichen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

Die Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH ist eine empfehlenswerte Einrichtung für Eltern und Jugendliche, die eine solide und angenehme Umgebung für das Wachstum und die Entwicklung benötigen. Es ist eine Einrichtung, die auf die Bedürfnisse der Mädchen ausgerichtet ist und somit eine optimale Betreuung und Förderung bietet.

Wir empfehlen Ihnen, die Webseite der Einrichtung zu besuchen und sich näher mit den Angeboten und den Möglichkeiten vertraut zu machen. Nehmen Sie Kontakt auf, um sich persönlich über die verschiedenen Programme und Angebote zu informieren, da jede Jugendliche auf ihre ganz eigene Art und Weise unterstützt und begleitet werden muss. Kontaktieren Sie die Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH unter der Telefonnummer 39485677833 oder besuchen Sie ihre Webseite bildungswerk.de für weitere Informationen.

👍 Bewertungen von Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH

Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH - Quedlinburg
Lilo M.
1/5

Auf keinen Fall zu Empfehlen!!!

Das Personal ist inkompetent.
Lügt in einer Tour, allein von unterlasser Hilfeleistung usw, die Kinder werden zu Drogentest's gezwungen und es werden ihnen sämtliche Sachen unterstellt, die angeblichen Fachkräfte die da arbeiten, lassen sich von der Leitung Frau Redemann einschüchtern.
Man wird genötigt Mitbewohner anzuzeigen.
Es wird nur geklaut und die Betreuer ignorieren es!!!
Es wird nur gelogen von der Leitung und den Pflegekräften.
Psychisch kranke Menschen werden noch „kränker“ gemacht.
Kompetentes Personal wird gekündigt, wenn es sich für die Bewohner einsetzt.
Es werden Gelder gestrichen, Strafen aufgestellt, ohne aussagekräftige Begründung.
Man wird von der Leitung beleidigt, belogen und Betrogen.
Bester Beweis dafür sind die Gefälschten Guten Bewertungen.
Die Leitung bewegt sich im Bereich der Straftaten, was auch für diese massive Konsequenzen zur Folge hat!!!
Für Verbandsmaterial muss man bezahlen und wenn Bewohner auf andere Losgehen und diese Verletzten wird man entweder zur Anzeige gezwungen (wenn es ein Unfall war) oder es wird ignoriert (wenn es eine Straftat war.
Die Zukunft der Mädels wird ruiniert.
Es wird massiv versucht einen zur Abhängigkeit zu zwingen!
Es grenzt fast an Misshandlung.
Personal Beleidigt und Bedroht Bewohner.
Sagt man etwas wird man fertig gemacht

NICHT WEITER ZU EMPFEHLEN!!!!!!

Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH - Quedlinburg
Kathryn ?. J.
1/5

Auf keinen Fall zu empfehlen!!!
Die Betreuer dort sind vollkommen überfordert, vor allem die Leitung…
Spreche aus eigener Erfahrung.
Wenn man nicht nach deren Schnauze tanzt wird man psychisch fertig gemacht und rausgemobbt.
Es gibt Konsequenzen für etwas, was man nicht gemacht hat.
Für Verbandsmaterial muss man bezahlen. Es werden Lügen verbreitet und Mitbewohner gegenseitig aufgehetzt.
Gute Mitarbeiter werden gekündigt, weil sie sich für die Kinder und Jugendlichen einsetzen.
Selbst du Eltern der Jugendlichen werden dort psychisch Fertig gemacht.
Es wird ein falschen Spiel gespielt.
Ist man kurz draußen, dann wird (ohne Gründe) Hausverbot ausgesprochen von der Leitung. Es wird der Zugang zu den Persönlichen Sachen verweigert und auch Medikamente nur nach Androhung, dass die Polizei eingeschalten wird, herausgegeben.
Eltern werden an der Tür von mehreren Betreuern empfangen und behandelt, als wär man schwerstkriminell.
Die Berufliche Zukunft wird zu Nichte gemacht, indem bei z.B. Ausbildungsbetrieben angerufen wird…
Gebt eure Kinder dort nicht hin!!!

Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH - Quedlinburg
Celina J.
4/5

Guten Abend, das Personal da ist sehr freundlich und hilft den Mitbewohnerinnen im Alltag,mit meiner eigenen Erfahrung da kann ich nur sagen das mir das gut getan hat und ich mich sehr selbstbewußt verhalte, es gab logischerweise auch mal Streit aber das ist in der Jugend normal. Es ist selbstverständlich das die Jugendlichen die Tests selbst bezahlen müssen da ihnen bewusst ist das man weder Drogen noch Alkohol zu sich nehme sollte. Man sollte Respekt haben vor den Erwachsenen weshalb eine Anzeige den Jugendlichen das bewusst werden lässt. Danke für ihre Unterstützung in den letzten Monaten 🙂

Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH - Quedlinburg
Hans M.
1/5

Ein Stern ist hier noch viel zu viel, aber leider gibt es keine negativen Sterne.

Es ist schon eigenartig, das Rezessionen vorhanden sind z.B. von einer Linda Redemann, wenn die Leiterin Verena Redemann heißt. Es sieht hier stark nach Fake aus, genauso wie alle anderen positiven Bewertungen. Muß man sich schon selbst positive Bewertungen schreiben, weil es in Wirklichkeit nur so von negativen Kritikern hagelt. Wie tief muss man fallen bzw was für ein schlechtes Gewissen muß man haben, um zu solchen Mitteln zu greifen?

Das ist definitiv keine Intensivpädagogischen Mädchenwohngruppe, mit Hilfe für Jugendliche mit traumatischen Hintergrund, sondern es ist schon eher wie ein Gefängnis. Die Jugendlichen werden mundtot gemacht, werden gefügig gemacht. Wer nicht so tickt, wie die Leitung sich das wünscht, wird bestraft, im dem man wirklich helfendes Fachpersonal, welches bereit ist sich für den Jugendlichen einzusetzen und ihnen neue Perspektiven aufzeigen möchte, kündigt. Andere Betreuer werden dadurch fügig gemacht, sie trauen sich nicht mehr ihre eigene Meinung zu sagen, weil ihnen dann das gleiche passiert.

Es wird großartig von Psychologischer Hilfe gesprochen, aber so etwas gibt es hier. Wie auch, alle Psychologen, welche sich das angeschaut haben, haben danach abgesagt, weil sie erkannt haben, dass es mit dieser Leitung, der Frau Redemann, den Jugendlichen nicht geholfen ist. Sie haben Vorschläge unterbreitet, die schon vorher ignoriert wurden. Wenn dies sogar Psychologen erkannt haben, da stellt man sich die Frage, was das für eine Einrichtung ist.

Die Jugendliche erleben dort die Hölle und Sie sind hinterher mehr traumatisiert, wie sie dorthin gekommen sind.
Die Betreuer können ein nur leid tun, nicht Ihre Meinung sagen zu dürfen.

Es wird von Erfahrungen der Betreuer gesprochen? Wie sollen die Erfahrungen haben, mit diesem jungen Alter und Frisch von der Ausbildung und dann werden sie auf traumatisierte Jugendliche losgelassen.

Anstatt zu helfen, wird den Jugendlichen Taschengeld entzogen bei Verstößen. Es soll angeblich helfen, das sie zum Beispiel sich nicht mehr ritzen, es wird für Verbandsmaterial (eine Binde und eine Kompresse ab 2€) oder 5€ für Alkohol- oder Drogentests. Und wenn Sie sich weigern, wird das als positiver Test gewertet, und dennoch das Geld abgezogen, ob es einer ist oder nicht. Es wird dies dann angenommen.

Treffen Sie liebe Frau Redemann oder die anderen Betreuer, solche Entscheidungen auch bei ihren eigenen Kindern? Die können einen dann nur leid tun, denn darüber sollten Sie mal nachdenken.

Bedenken Sie, liebe Eltern, das alles vorher bitte. Sie helfen ihren Kindern (Jugendlichen) nicht, wenn sie sie dort hinbringen, es wird nur noch schlimmer.
Es werden Versprechungen gemacht von der Einrichtung, welche man,aus verschiedenen Gründen schon von vornherein nicht einhalten kann.
Hauptsache, man hat den Jugendlichen erst einmal in der Einrichtung.

Liebe Frau Redemann, Sie brauchen erst überhaupt nicht versuchen, das alles schön zu reden. Das ist alles nur Lug und trug. Diese Scheinheiligkeit können Sie sich sparen. Sie sollten vielleicht doch als erstes mal überlegen, ob sie dem ganzen überhaupt gewachsen sind, ob Sie sich der Verantwortung überhaupt bewusst sind, welche Sie für die Jugendlichen haben. Den Eindruck hat man nicht.

Wenn Sie darauf antworten sollten, sollten Sie sich genau überlegen, was sie schreiben.

Bitte vorsichtig, vor dieser Einrichtung

Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH - Quedlinburg
Petra B.
1/5

Ich hoffe ihr könnt alle noch gut schlafen nachdem meine Enkeltochter bei eich abgehauen ist

Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH - Quedlinburg
Girl04
1/5

Auf keinen Fall dort hin!!!
Die Guten Bewertungen sind Fake!!!
Eure Kinder gehen dort kaputt
Man wird für alles bestraft, selbst wenn es einem Schlecht geht!!!
Es werden Gelder verweigert und einbehalten, ohne Gründe.
Man wird genötigt gewisse Sachen zu machen, man muss für Verbandsmaterial bezahlen, ebenso für diverse Tests (z.B. Drogentests)
Man wird gezwungen diese Tests zu machen und wenn man verweigert wird einem Ebenfalls Geld abgezogen.
Die Leitung beleidigt nachweislich Familienmitglieder der Jugendlichen.
Wenn man sich nicht alles gefallen lässt wird man bestraft.
Dort weiß die Linke Hand nicht was die Rechte gemacht.
Man wird dort von Betreuern beleidigt und psychisch fertig gemacht.
Z.B. eine Betreuerin: „Du hast nicht nur einen Vogel in der Hand sondern auch einen hier oben drinn. (Zeigt einem den Vogel)“ oder „du dürftest niemals Kinder haben, du wirst diese Misshandeln
Man wird dazu gezwungen Lebewesen zu ermorden!!!
z.B. eine Bewohnerin hat einen verletzten Vogel aufgenommen, gesagt wird, man solle ihn doch sterben lassen, oder sie wurde genötigt diesen zu entfernen, sonst würde es die Betreuerin selber machen und dieses lebende Tier vernichten.
Ebenso werden Absprachen getroffen, welche seitens der Betreuer missachtet werden.
Das Personal ist vollkommen überfordert und bekommt nix auf die Reihe.
Unschuldige werden wie Kriminelle Behandelt, Medikamente werden verweigert, Ärztliche Anweisungen missachtet.
Mädchen die nach Hilfe beten, ignoriert und fertig gemacht.

Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH - Quedlinburg
Andrea K.
1/5

Sehr geehrte Frau Sybille Weber (oder soll ich gleich schreiben Frau Verena Redemann oder einen ihrer Handlanger),

Ich bin selber eine ehemalige Bewohnerin dieser Anstalt gewesen.
Mein Aufenthalt dort war von September 2020 bis vor zwei Tagen (Juni 2021) und ich kann ihnen Versichern, dass ihre Tochter nie in dieser Einrichtung war, wahrscheinlich existiert diese nicht einmal.

Es wird nicht gehetzt, sondern es werden Tatsachen auf den Tisch gelegt.
Wenn sie der Meinung sind, sie müssen das als Lügen abstempeln, dann ist es ihr Problem.

Zu Schade nur, dass es viel zu viele Betroffene Personen (sowohl Kinder als auch Eltern) gibt, die diese Aussagen bestätigen können😂

Tja da würd ich mal sagen Pech gehabt Frau Redemann
Merken sie eigtl wie Arm sie sind und wie tief sie gesunken sind?!
Wahrscheinlich nicht😂

Sie wissen schon, dass sie sich damit Strafbar machen
Mal abgesehen, von Betrug, Fälschung von Rezessionen, Aufstellung Falscher Tatsachen.

Intensivpädagogische Wohngruppe für Mädchen der VHS-BILDUNGSWERK GmbH - Quedlinburg
Janine D.
5/5

Ich habe die Intensivpädagogische Mädchen-WG in Bad Suderode als eine professionell aufgestellte Hilfe zur Erziehung mit traumapädagogischem Schwerpunkt erlebt. Team und Leitung wirken fachlich sehr kompetent, engagiert und setzten aktuelle Erkenntnisse aus dem Bereich Traumapädagogik vielfältig in der Praxis um. Die WG bietet einen guten Mix aus Bedürfnisorientierung in einer gleichermaßen liebevollen wie professionellen und naturnahnen Umgebung mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Supermarkt etc. vor Ort, sodass junge Menschen zur Ruhe kommen können und trotzdem auch in ihrer Selbstständigkeit gestärkt werden. Es gibt feste Strukturen, die den Mädchen Sicherheit und Orientierung bieten und gleichzeitig immer wieder Möglichkeiten, das Leistungangebot individuell an den Bedarf eines jeden einzelnen Mädchens anzuppassen. Erlebnis- und Bewegungsorientierte Angebote sowie Kreativangebote finden in der WG regelmäßig statt. Gemeinsam wird mit einem hohen Maß an Beteiligung der Mädchen ein friedlicher, demokratischer und lebendiger Alltag gestaltet. Auch Elternarbeit findet auf Augenhöhe statt. Konflikte werden auf Augenhöhe gelöst und als Lerngelegenheit begriffen, junge Menschen darin zu fördern, ihre Bedürfnisse zu erkennen, auszudrücken und einzulösen und dabei friedlich in Kontakt mit sich selbst und mit anderen zu bleiben. Hier wird nicht, wie in vielen anderen Wohngruppen, die ich kennenlernen durfte, nur betreut oder gar verwahrt, sondern wirklich mit den Jugendlichen gearbeitet und gleichermaßen ein zweites Zuhause für Sie geschaffen, in dem sie sich wohl fühlen können und in dem - so hoffe ich - viele junge Mädchen und Frauen, Erfahrungen sammeln, die ihnen ermöglichen all ihre Stärke zu entfachen, sich heil und angenommen zu fühlen und ein glückliches Leben zu führen, in dem sie sich selbst als aktive Gestalterinnen ihres Lebens und ihrer Umwelt begreifen! Alles Gute für die weitere Arbeit! 🙂

Go up