Katholisches Pfarramt St. Willibald - Obersüßbach

Adresse: Schulstraße 10, 84101 Obersüßbach, Deutschland.
Telefon: 8708921044.
Webseite: obersuessbach.de
Spezialitäten: Pfarrhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Katholisches Pfarramt St. Willibald

Katholisches Pfarramt St. Willibald Schulstraße 10, 84101 Obersüßbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Katholisches Pfarramt St. Willibald

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 16:00–18:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des katholischen Pfarramts St. Willibald in Obersüßbach, formell und hilfreich verfasst:

Das Katholische Pfarramt St. Willibald – Ein Ort der Begegnung und des Glaubens

Das Katholische Pfarramt St. Willibald in Obersüßbach ist ein zentraler Anlaufpunkt für die katholische Gemeinde und bietet ein breites Spektrum an pastoraler und sozialer Arbeit. Es versteht sich als Ort der Begegnung, des Glaubens und der Nächstenliebe, der Menschen allen Alters und Glaubensrichtungen offensteht.

Lage und Erreichbarkeit

Die Pfarrei befindet sich in einem idyllischen Umfeld, direkt am Herzen von Obersüßbach. Die Adresse lautet Schulstraße 10, 84101 Obersüßbach, Deutschland. Die Telefonnummer ist 8708921044. Besucher finden die Pfarrei leicht über Google Maps oder andere Navigationssysteme. Ein besonderer Fokus liegt auf barrierefreiem Zugang, was durch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen entsprechenden Parkplatz gewährleistet wird. Dies ermöglicht es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Gemeinde aktiv mitzugestalten und an den Veranstaltungen teilzunehmen.

Besonderheiten und Angebote

Das Pfarramt St. Willibald zeichnet sich durch eine offene und herzliche Atmosphäre aus. Neben den regulären Gottesdiensten bietet es eine Vielzahl an Angeboten für Erwachsene und Kinder. Dazu gehören:

Jugendgruppenarbeit: Förderung des Glaubens und der Gemeinschaft in der Jugend.
Altersgerechte Angebote: Spezielle Veranstaltungen und Aktivitäten für Senioren.
Fortbildungskurse: Themenorientierte Angebote zur geistigen und seelischen Weiterentwicklung.
Soziale Projekte: Unterstützung von Bedürftigen und Engagement für das soziale Wohl in der Gemeinde.
* Pfarrhaus: Das Pfarrhaus dient als zentraler Treffpunkt für Gespräche, Beratungen und informelle Zusammenkünfte.

Weitere Informationen

Die Webseite des Pfarramts finden Sie unter obersuessbach.de. Dort erhalten Sie aktuelle Informationen zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und Projekten. Die Pfarrei verfügt über eine positive Reputation und wird von vielen Gemeindemitgliedern als freundlich und zugewandert wahrgenommen. Es ist evident, dass ein hohes Maß an Engagement und Wertschätzung im Pfarramt gelebt wird.

Bewertungen und Meinung

Das Pfarramt St. Willibald hat auf Google My Business drei Bewertungen erhalten, die eine durchschnittliche Meinung von 4,3 von 5 Sternen widerspiegeln. Diese Bewertungen unterstreichen die positive Wahrnehmung der Pfarrei als Ort der Begegnung, des Glaubens und der Fürsorge.

Fazit und Empfehlung

Das Katholische Pfarramt St. Willibald in Obersüßbach ist mehr als nur ein Gotteshaus – es ist ein lebendiger, gemeinschaftlicher Ort, der Menschen zusammenbringt und ihnen Orientierung im Leben bietet. Für Interessenten, die sich näher informieren möchten, wird dringend empfohlen, die Webseite unter obersuessbach.de zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen. Die freundliche und engagierte Mitarbeiterschaft freut sich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen bei Fragen und Anliegen behilflich zu sein.

👍 Bewertungen von Katholisches Pfarramt St. Willibald

Katholisches Pfarramt St. Willibald - Obersüßbach
Gerd A.
5/5

EIN SEHR freundlicher Pfarrer .

Katholisches Pfarramt St. Willibald - Obersüßbach
Georg S.
5/5

Sehr gut

Katholisches Pfarramt St. Willibald - Obersüßbach
Klaus G.
3/5

Go up