Kletterwald Spessart - Heigenbrücken

Adresse: Am Wildpark, 63869 Heigenbrücken, Deutschland.
Telefon: 1794545868.
Webseite: kletterwald-spessart.de
Spezialitäten: Hochseilgarten, Biergarten, Kiosk, Spielplatz, Klettern, Wildpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 559 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kletterwald Spessart

Kletterwald Spessart Am Wildpark, 63869 Heigenbrücken, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kletterwald Spessart

  • Montag: 11:00–18:00
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–18:00
  • Donnerstag: 11:00–18:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Kletterwald Spessart - Die ultimative Klettererlebniswelt in Heigenbrücken

Das Kletterwald Spessart in Heigenbrücken bietet eine einzigartige Klettererlebniswelt, die von Naturliebhabern, Abenteurerinnen und Abenteurern sowie Familien gleichermaßen geschätzt wird. Die Anlage befindet sich in der idyllischen Gegend des Spessarts, Adresse: Am Wildpark, 63869 Heigenbrücken, Deutschland. Sie können das Kletterwald Spessart unter der Telefonnummer 1794545868 oder per E-Mail an [email protected] erreichen. Die offizielle Webseite kletterwald-spessart.de ist ebenfalls ein hervorragender Einstieg in die Welt des Kletterwalds.

Spezialitäten und Highlights

  • Hochseilgarten: Der Hochseilgarten ist ein echtes Highlight für Abenteurer, die es preferenziell mag. Hier können Sie durch eine atemberaubende Obsterlebniswelt klettern und in einer einzigartigen Naturumgebung die Höchstleistungen Ihrer körperlichen Fitness erkunden.
  • Biergarten und Kiosk: Nach dem Klettern können Sie den Tag im gemütlichen Biergarten ausklingen lassen oder einen Snack im Kiosk genießen. Die Kulisse bietet ideale Bedingungen für eine entspannte Zusammenkunft mit Familie und Freunden.
  • Spielplatz: Für die jüngsten Klettererinnen und Kletterer gibt es einen separaten Spielplatz, auf dem sie sich austoben können und dabei in einer sicheren Umgebung die ersten Klettererfahrungen sammeln.

Barrierefreiheit und Parkmöglichkeiten

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Das Kletterwald Spessart ist auf Barrierefreiheit bedacht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dadurch können auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Klettererlebnis genießen.
  • Kostenlose Parkplätze: Für die Besucherinnen und Besucher stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. So können Sie sich nach der Anfahrt sicher und problemlos auf das Klettern konzentrieren.

Bewertungen und Meinungen

Das Kletterwald Spessart hat eine hervorragende Bewertung von 4,7 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten. Die Besucherinnen und Besucher schätzen die abwechslungsreiche und sichere Kletteranlagen, die anspruchsvollen Parcours und die familiäre Atmosphäre. Viele Gäste loben auch das freundliche und kompetente Team, das für eine sichere und unterhaltsame Klettererfahrung sorgt.

Insgesamt bietet das Kletterwald Spessart ein einzigartiges Erlebnis in einer atemberaubenden Naturumgebung. Ob als Gruppe, mit der Familie oder zusammen mit Freunden - hier wird jeder Klettererfahrung gerecht. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite kletterwald-spessart.de in Augenschein zu nehmen und in Kontakt mit dem Team zu treten, um Ihre individuellen Kletterwünsche zu besprechen. Machen Sie sich auf einen atemberaubenden Kletterabenteuer bereit und entdecken Sie die Spessart in einer ganz besonderen Weise

👍 Bewertungen von Kletterwald Spessart

Kletterwald Spessart - Heigenbrücken
Tasha
5/5

Mega cooler Kletterpark! Eher für etwas sportliche Leute geeignet. Es gibt auch eine Kinder Route. Den Erwachsenen Parkour darf man erst ab 1,35 m Körpergröße und mit einem Erwachsenen als Begleitung. Unsere Kids hatten mit 1,50 m keine Probleme.
Super nettes Team und sehr sicher. Tolles Sicherungssystem. Es hat so viel Spaß gemacht. Wir kommen auf jeden Fall wieder!

Kletterwald Spessart - Heigenbrücken
Plotzetti
5/5

Wir haben uns als Gruppe online angemeldet und vor Ort mit EC Karte bezahlt, das klappte einwandfrei.
Nach Ausgabe der Kletterausrüstung und einer kurzen Einweisung in den Parcours durften wir auch schon los auf die verschiedenen Routen die farblich nach Schwierigkeit getrennt waren. Wir nahmen die schwarze Tour, die schon anspruchsvoll, aber für unsere 16jährige Tochter(1,66m) gut zu bewältigen war.
Allesamt hatten einen riesen Spaß beim klettern und vor allem bei dem "flying Fox", den wir dann öfters mal gemacht hatten.
Danach ging es entkräftet 😉 zum nahegelegenen Imbiss😋🍟

Kletterwald Spessart - Heigenbrücken
M. D.
5/5

Wir hatten einen großartigen Tag bei euch! Meine Tochter (5) war das erste Mal im Kletterwald, hat die drei Kinderparcours super gemeistert und hatte sehr viel Spaß. Auch die Kugelbahn war ein tolles Highlight. Am Wasserspielplatz und bei den Tieren haben wir den Tag ausklingen lassen. Viel Abwechslung an einem Ort. Weiter so! Wir kommen wieder! Die Anfahrt hat sich mehr als gelohnt.

Kletterwald Spessart - Heigenbrücken
Sebastian M.
5/5

Ja eines der Ziele die ich Mal abgespeichert habe und gestern sind wir dann noch spätabends mit Wohnmobil los. Genug Platz zum parken hat man hier auch. Man muss eben einfach längs stehn. Waren erst bei den Tieren und Spielplatz mit der Kugelbahn.

Dann ging's hier her. Hygienetücher für die Köpfe hatten wir keine aber ich fand für 3,50 die Tücher die es dann gibt sehn doch ganz cool aus für die Kids. 19 Euro fand ich zwar etwas zu teuer aber für 2,5 Stunden dann wieder fair. Jedoch muss man sagen welches Kind klettert 2,5 Stunden. Würde es besser finden etwas weniger zu zahlen und dann eben nur 1,5 Stunden das langt den Kids nämlich auch. Aber deswegen zieh ich keine Stern ab. Der Mitarbeiter bzw die Mitarbeiter waren super freundlich die 3 Kinder Parcours sind super. Eine Stempelkarte und ne kleine Überraschung gab's zum Schluss auch.
Wir kommen wieder und würden es empfehlen.

Kletterwald Spessart - Heigenbrücken
Stephan A.
1/5

Klettern geht in Ordnung seit 2008. Aber: Nachbesserung wann?

Downers am 13.08.23 waren für uns (Erwachsene mit Kindern):

1, Die in den Bildern exemplarisch gezeigten Sicherheitsmängel mit sehr unschönen Verletzungen (es schmerzt definitiv mehr als Blut sichtbar ist - auch einen Tag danach). Leider deswegen, da trotz Forst-Lederhandschuh von Pfanner.

Spitze Schrauben, freiliegende Stahl-Litzen und weggemorschtes Holz sind ein No-Go. Bitte den Parcours von einer Fachfirma abgehen und nachbessern lassen.

Die Gesundheit der Besucher und insbesondere der Kinder sollte hier im Vordergrund stehen.

2, Material laut Prägestempel von 2008 (HMS-Karabiner, die anderen Teile kann ich nicht sicher zuordnen). Sicherlich wird das Material regelmäßig überprüft. Der Kletterwald ist sicher.

Dennoch:
Höhenretter, Alpinisten und Spezialkletterer tauschen regelmäßig aus.

Ist das auch hier vorgesehen?

Insbesondere dann, wenn das Material von weniger fachkundigen "Benutzern aus dem Kundenkreis" in den letzten 15 Jahren auch einmal auf den Boden geworfen (mögliche Haarrisse) oder extremen Belastungen ausgesetzt hätte sein können. Kann man nicht wissen, deswegen meine Bedenken.

3, Einweisung per Video: Woher soll das Video wissen, wenn ein Kunde es "schlampig" anschaut? Ein "selbst schuld" kann ich hier nicht gelten lassen.
Und: Woher soll das Video wissen, wenn ein Kunde die Nutzung am "Einweisungspunkt" nicht hinbekommt oder gerne Hilfe hätte oder mit Fehlern in den Parcours geht.

"Früher" wurde hier persönlich durch einen Trainer eingewiesen. Das war super und wäre sicher auch heute noch genau so klasse.

4, Personal. 99% aller Situationen, auch bei anderen Besuchern: Professionell, freundlich und zuverlässig, bemüht.

Aber: Ein "Bitte" macht aus einer Anweisung im militärischen Befehlston mit Anspruch auf Gehorsam noch keine kindgerechte/erwachsenengerechte Kommunikation aus. "Bitte den Gurt nicht selbst ausziehen." kann man so und so sagen.

Wenn ich angemotzt werden möchte, können wir das gerne vorher vereinbaren. Dann weiß jeder, woran er ist. Klare Verhältnisse und so.

5, Größe: 1,35m Mindestgröße sind zu wenig. Miminum 1,40m. Das Rückholseil am Skateboard (Grüner Parcours, leicht mittelschwer) ist nicht erreichbar für kleine Personen - auch für Erwachsene. Die Rückholung im Parcours rot (Trapez-Seilbahn) ist hier wesentlich besser ausgelegt und gut zu erreichen.

Zielvereinbarung:
1, Sicherheit verbessern, Verletzungsrisiko weiter minimieren.
2, Ruhe bewahren, auch im Stress freundlich bleiben - jeder Kunde hat das Recht die gleiche, faire Behandlung.

Ganz wichtig: Wir werden wiederkommen, als Stammkunde seit 2009. Wir glaube an euch!

Kletterwald Spessart - Heigenbrücken
Marcus K.
5/5

Sehr schöne Abwechslung in diesen Zeiten… mir war nicht bewusst das er geöffnet hat. Toll gepflegte Anlage, neues Geschirr (für Kletterer), alles top gepflegt. Klettern nur mit Reservierung und Termin möglich. Was ich sehr gut finde. So kein Gedränge und lange Wartezeit.

Kletterwald Spessart - Heigenbrücken
Victoria W.
5/5

Unser Sohn (7 Jahre) hat mit seinen Freunden einen aufregenden Tag verbracht. Die Kids waren begeistert und haben alle 3 Parcours gemeistert. Dass Highlight war der Kletterbaum ☺️. Es ist empfehlenswert das min. 2 erwachsene Personen dabei sind um den Kindern mit den Seilen von einem Baum zum anderen zu helfen. Es ist mega viel Abwechslung dabei und auch der Schwierigkeitsgrad erhöht sich. Alle Kids haben sie geschafft und waren mega Stolz auch sich 🥰. Man kann Essen und Trinken von zuhause mitbringen und dort verzehren oder mann kann sich etwas weiter unten am Kiosk etwas holen wo auch noch ein schöner großer Spielplatz dabei ist. Als Abschluss können wir noch den kleinen Spaziergang bei den Wildtieren empfehlen 👍🏻. Das Preisleistungsverhältniss ist TOP und der Kletterscout war immer zur Stelle wenn man Hilfe benötigt hat. Ein sehr sicheres Gefühl.

Kletterwald Spessart - Heigenbrücken
Sybille S.
5/5

Dieser Kletterwald ist super. Er liegt außerhalb von Heigenbrücken und ist nicht nur für die Großen geeignet.
Dort gibt es 3 tolle Kinderparcours schon ab 3 Jahre. Unser Sohn war total begeistert und er durfte mal richtig klettern.

Für die Großen, ab 1,35 Meter gibt es von leicht bis schwer und der Flying Fox allesich habe es mir auch zugetraut und den leichten Parcours bezwungen.

Das Personal ist sehr nett und super hilfsbereit. Selbst wenn man es sich nicht mehr zutraut, dann ruft man sie und sie helfen weiter.
Mit 12 Euro für die Kleinsten und 22 Euro für Große nicht billig, aber das war es Wert und man kann 2,5 Stunden im Kletterwald verbringen.

Go up