Klusstiftung - Hecklingen

Adresse: Hospitalstraße 4, 39444 Hecklingen, Deutschland.
Telefon: 392679310.
Webseite: klusstiftung.de
Spezialitäten: Internat, Berufsberatung, Kinderheim, Familienberater, Wohngruppe, Sozialeinrichtung, Sonderschule.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Hier werden Spenden angenommen, Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Klusstiftung

Klusstiftung Hospitalstraße 4, 39444 Hecklingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klusstiftung

  • Montag: 07:00–16:00
  • Dienstag: 07:00–16:00
  • Mittwoch: 07:00–16:00
  • Donnerstag: 07:00–16:00
  • Freitag: 07:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Klusstiftung ist eine vielteilige Sozialeinrichtung in Hecklingen, Deutschland, die sich in der Hospitalstraße 4 befindet. Sie kann leicht über die Telefonnummer 0392679310 oder die Webseite klusstiftung.de erreicht werden. Die Spezialitäten der Klusstiftung umfassen ein Internat, Berufsberatung, Kinderheim, Familienberatung, Wohngruppen und Sonderschulen.

Unsere Spezialitäten

  • Internat
  • Berufsberatung
  • Kinderheim
  • Familienberatung
  • Wohngruppen
  • Sonderschulen

Die Stiftung ist darauf bedacht, ein sicherer und freundlicher Ort für Menschen aus allen Lebenslagen zu sein. Sie ist besonders darauf bedacht, Menschen mit Behinderungen, Kindern und Familien zu helfen. Zu den besonderen Angeboten zählen auch die Unterstützung der Freiwilligenarbeit und der Spenden. Die Stiftung bezeichnet sich selbst als "von Frauen geführt", was auf ihre besondere Verantwortung hinweist, den Genderaspekten Rechnung zu tragen.

Unsere besonderen Angebote

  • Freiwillige Helfer gesucht
  • Spenden werden angenommen
  • Von Frauen geführt
  • Rollstuhlgerechte Einrichtungen
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender

Die Bewertungen, die die Klusstiftung erhalten hat, sind hervorragend. Bislang hat sie 24 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und die Durchschnittsmenge ist mit 4.6 von 5 sehr hoch. Die Besucher loben insbesondere die sehr freundliche Atmosphäre, die vielfältigen Angebote und die geschulten Mitarbeiter.

Unsere Bewertungen

Bisher haben wir 24 Bewertungen auf Google My Business erhalten und haben eine durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 erhalten. Die Besucher loben insbesondere die sehr freundliche Atmosphäre, die vielfältigen Angebote und die geschulten Mitarbeiter.

Unser Fazit

Die Klusstiftung ist eine sehr empfehlenswerte Einrichtung, die Menschen in verschiedenen Lebenslagen mit vielfältigen Angeboten unterstützt. Ihre hervorragenden Bewertungen und ihre Engagement für Vielfalt und Inklusion sprechen für sich. Wenn Sie mehr über ihre Angebote erfahren oder Hilfe in einer dieser Bereiche benötigen, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Klusstiftung in Hecklingen zu kontaktieren.

👍 Bewertungen von Klusstiftung

Klusstiftung - Hecklingen
Erika W.
5/5

Ein sehr Gelände ,viel Platz für Kinder zum spielen , Freundliche Mitarbeiter ,würde auch alles neu gebaut freundliche helle Zimmer wo sie sich immer zurück ziehen können nach Schule und Arbeit , Gott sei Dank das es sowas noch gibt und die vielen freundlichen Mitarbeiter dort , die rund um die Uhr da sind ,

Klusstiftung - Hecklingen
Kerstin R.
5/5

Sehr freundliche Angestellte und Bewohner. Sehr gepflegte und angenehme Wohnbereiche und Außenanlage!

Klusstiftung - Hecklingen
Sabum P. W.
5/5

Sehr geschulte Mitarbeiter. Note 1

Klusstiftung - Hecklingen
Sylvana D.
5/5

Das ist ein Paradies für Kinder aller Altersklassen.

Klusstiftung - Hecklingen
Katrin B.
5/5

Eine super tolle Einrichtung

Klusstiftung - Hecklingen
Sabine M.
5/5

Qualifiziertes Personal ,gute Förderung ,Guteingerichtete Zimmer

Klusstiftung - Hecklingen
DJ R.
5/5

Sehr schöne Schule

Klusstiftung - Hecklingen
Frank R.
5/5

Weil es um Menschen geht

Go up