Medienpoint Tempelhof (Kulturring in Berlin e.V.) - Berlin

Adresse: Werderstraße 13, 12105 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3078893194.
Webseite: kulturring.berlin.
Spezialitäten: Gemeinnützige Einrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Medienpoint Tempelhof (Kulturring in Berlin e.V.)

Der Medienpoint Tempelhof ist eine gemeinnützige Einrichtung, die von Kulturring in Berlin e.V. betrieben wird und sich in Werderstraße 13, 12105 Berlin, Deutschland befindet. Die Einrichtung ist unter der Telefonnummer 3078893194 erreichbar. Die offizielle Website des Medienpoints Tempelhof lautet kulturring.berlin.

Die Einrichtung ist bekannt für ihre Spezialisierung auf Medienverleih und -beratung. Der Medienpoint Tempelhof ist ein wichtiger Bestandteil der Berliner Kulturlandschaft und bietet eine Vielzahl von Medien an, wie Bücher, Filme und Musik. Darüber hinaus verfügt die Einrichtung über eine breite Auswahl an Zeitschriften und Zeitungen.

Der Medienpoint Tempelhof ist bei den Berlinern sehr beliebt und hat 29 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.5/5, was auf die hohe Qualität der Dienstleistungen und Angebote hinweist. Die Kunden schätzen besonders die kompetente Beratung und den umfassenden Service des Medienpoints.

Die Einrichtung befindet sich in Tempelhof, einem Stadtteil im Südosten Berlins. Die Gegend ist bekannt für ihre grünen Parks und Naherholungsgebiete, wie den Tempelhofer Feld. Der Medienpoint Tempelhof ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und liegt in der Nähe der U-Bahn-Station Tempelhof.

Für alle, die auf der Suche nach einem breiten Angebot an Medien sind, ist der Medienpoint Tempelhof die richtige Adresse. Die Einrichtung bietet nicht nur eine große Auswahl an Medien, sondern auch eine kompetente Beratung und Unterstützung. Ob für Schüler, Studenten oder Erwachsene - der Medienpoint Tempelhof hat für jeden etwas zu bieten.

Es wird empfohlen, die offizielle Website des Medienpoints Tempelhof zu besuchen, um sich über die aktuellen Öffnungszeiten, Angebote und Veranstaltungen zu informieren. Auf der Website können auch Medien reserviert und bestellt werden. Der Medienpoint Tempelhof ist eine tolle Möglichkeit, um in die Berliner Kultur einzutauchen und gleichzeitig hochwertige Medien zu genießen.

Insgesamt ist der Medienpoint Tempelhof eine hervorragende Einrichtung für alle, die Medien lieben und eine breite Auswahl suchen. Mit seiner kompetenten Beratung, dem umfassenden Service und der großen Auswahl an Medien ist der Medienpoint Tempelhof eine Empfehlung wert. Besuchen Sie die Website und entdecken Sie die Welt des Medienpoints Tempelhof

Bewertungen von Medienpoint Tempelhof (Kulturring in Berlin e.V.)

Medienpoint Tempelhof (Kulturring in Berlin e.V.) - Berlin
Patricia Gerhard
5/5

Mega,super nette Leute.Ein tolles Projekt.
3 Bücher am Tag kostenlos zum mitnehmen,ich lasse jedoch immer eine Geldspende da Ich möchte ja daß ,das Projekt noch lange weiterbestehen bleiben kann.a

Medienpoint Tempelhof (Kulturring in Berlin e.V.) - Berlin
Herr W'er (Dr. Blume)
5/5

Umsonstbuchladen, der auch Musik, Filme, Spiele und anderes anbietet – alles aus Spenden gesammelt, "entstaubt" und sortiert. Echt freundliche Mitarbeiter helfen bei Bedarf und/oder machen auch mal einen kleinen Klönschnack. Ich hab' für mich schon kleine Schätze gefunden und dafür auch Geldspenden in deren Schatztruhe gesteckt. Dieser Kieztreff verdient jeden Cent für seinen Erhalt!

Medienpoint Tempelhof (Kulturring in Berlin e.V.) - Berlin
AlKiefah
5/5

Der Medienpoint Tempelhof (Kulturring in Berlin e.V.) ist ein herausragender Ort, der nicht nur Bücher, sondern auch Schrift-, Bild- und Tonträger sammelt, um sie weiterzugeben. Als einer der acht Medienpoints des Kulturrings ist er ein wahres Eldorado für Lesebegeisterte mit schmalem Budget. Denn hier können Medien aller Art kostenlos mitgenommen werden. Hier werden Sachspenden (Medien) entgegengenommen, sorgfältig nach Genre sortiert und an Bedürftige weitergegeben. Geldspenden sind jederzeit willkommen und kommen sozialen Einrichtungen wie Seniorenheimen, Krankenhäusern und Schulen zugute.

Hier bekommen Bücher und Medien aller Art eine zweite Chance. Das Projekt zielt darauf ab, die Lesekultur zu fördern, weshalb jede und jeder eingeladen ist, vorbeizuschauen und zu stöbern. Die Atmosphäre erinnert an eine kleine Bibliothek oder einen Buchladen, in dem stets freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen. Die angebotenen entgeltfreien Veranstaltungen, wie thematische Filmabende, Lesungen, Bastelstunden für Kinder oder der Vorleseservice in Krankenhäusern, sind beeindruckend und ein wichtiger Beitrag für die lokale Gemeinschaft.

Die sozialen Aspekte dieses Projekts sind bemerkenswert. Der Medienpoint Tempelhof ist nicht nur ein Ort der Begegnung und des Austauschs, sondern auch ein Ort, an dem Menschen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance haben, wieder in einen geregelten Arbeitsprozess integriert werden. Sie übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, lernen im Team zu arbeiten und entwickeln ihre Fähigkeiten weiter. Hier wird Klimaschutz und Nachhaltigkeit gelebt, lange bevor dies in aller Munde war.

Besonders beeindruckend ist der Gedanke, dass Menschen durch den Medienpoint eine Freude gemacht wird und Ressourcen gespart werden. Es ist ein Schritt weg vom kapitalistischen Wahnsinn hin zum Tauschen, Teilen und einem sozialen Miteinander – auch der Umwelt zuliebe. Wenn Sie Bücher oder andere Medien haben, die Sie nicht mehr benötigen, werfen Sie sie nicht weg! Geben Sie sie hier beim Medienpoint Tempelhof ab und machen Sie damit vielen Menschen eine Freude. Dieser Ort ist ein großartiges Beispiel dafür, wie ein Projekt eine tiefe soziale Wirkung entfalten kann und die lokale Gemeinschaft stärkt.

Medienpoint Tempelhof (Kulturring in Berlin e.V.) - Berlin
Isabell Vartzbed
4/5

Freundlicher hilfsbereiter Empfang, unkompliziert Bücher abgeben und auch auswählen können, geordnete Genres, immer wieder neues im Angebot. Wir gehen super gerne hin um neuen Lesestoff zu bekommen und den können wir dann auch wieder abgeben. Mir gefällt das nachhaltige Konzept und wir finden da auch ältere Schätze an Büchern. Das macht es sehr interessant. Danke für diese tolle Organisation.

Medienpoint Tempelhof (Kulturring in Berlin e.V.) - Berlin
Jakob Baron
4/5

Die Idee Bücher zu spenden und selbst welche kostenlos zu erhalten finde ich sehr edel. So kam ich heute mit zwei grossen Taschen und drei Bücherkartons voll interessanter Bücher aus dem Nachlass eines Bekannten... und musste das meiste wieder mitnehmen, weil Bücher die leicht vergilbt sind, nicht mehr nachgefragt sein sollen. Es ist ein Jammer so viele Bücher als Altpapier zu entsorgen! Das Personal war jedoch sehr freundlich.

Medienpoint Tempelhof (Kulturring in Berlin e.V.) - Berlin
dirk tonn
5/5

Eine tolle Institution! Gespendete Bücher etc. Werden nach Genre sortiert und jeder Besucher darf sich pro Tag bis zu 3 Bücher/Platten/CDs dort aussuchen und gratis mitnehmen. Egal ob Kinderbuch, Krimi, Kochbuch oder Reiseführer. Dazu gibt es Sachbücher und auch Spiele.
Eine kleine Geld-Spende ist am Ausgang an der Box möglich und wird gerne zur Aufrechterhaltung des Betriebs entgegen genommen.
Ich hoffe sehr , dass dieses Bücherparadies trotz Corona weiter besteht. Und je mehr Besucher um so besser für deren Statistik und damit Weiterbestehen!

Medienpoint Tempelhof (Kulturring in Berlin e.V.) - Berlin
Pola
4/5

Update:
Öffnungszeiten Mo - Fr wieder
9 - 15:30 Uhr

Und, liebe Leute: geht nicht einfach hin und stellt Eure Medien dort ab!! Ein Zettel untersagt das auch und im Übrigen verlottern dann die Kartons und Tüten dort vor dem Hauseingang...
Danke.

Ich war/konnte heute endlich was abgeben und mitnehmen. ?
Freundlich, netter Service (einen Titel notiert, den ich suchte, der aber nicht im Sortiment war).

Medienpoint Tempelhof (Kulturring in Berlin e.V.) - Berlin
Dopamicaffeine Auso
5/5

Da sind sehr nette Leute, und findet man viele verschiedene Bücher und zwar kostenlos.
Wer sich an Romane interessiert, findet jede Menge Romane da.

Go up