Schloss Oberschwappach - Knetzgau

Adresse: Schloßstraße 6, 97478 Knetzgau, Deutschland.

Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 179 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Oberschwappach

Schloss Oberschwappach Schloßstraße 6, 97478 Knetzgau, Deutschland

Absolut Hier ist ein umfassender Text über Schloss Oberschwappach, der die gewünschten Informationen enthält und auf eine formelle, hilfreiche Art und Weise verfasst ist:

Schloss Oberschwappach: Ein Besuch lohnt sich

Das Schloss Oberschwappach, gelegen in der malerischen Gemeinde Knetzgau im fränkischen Hochböhfel, ist ein einzigartiges kulturelles und historisches Juwel. Die Adresse ist Schloßstraße 6, 97478 Knetzgau, Deutschland. Obwohl es keine offizielle Webseite derzeit existiert, ist das Schloss über Google My Business und lokale Medien gut erreichbar. Die Telefonnummer ist nicht öffentlich bekannt gegeben.

Geschichte und Architektur

Das Schloss selbst blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich im 12. Jahrhundert als Ringmauer errichtet, wurde es im Laufe der Jahrhunderte immer wieder umgebaut und erweitert. Die heutige Erscheinung ist geprägt von einer beeindruckenden Mischung aus romanischen und gotischen Elementen. Es ist ein schönes Beispiel für eine mittelalterliche Residenz, die den Besucher in eine andere Zeit versetzt. Die Spezialitäten des Schlosses sind unbestritten seine Atmosphäre und die Möglichkeit, die Geschichte hautnah zu erleben.

Besondere Merkmale und Angebote

Besucher können das Schloss und den weitläufigen Schlossgarten erkunden. Der Garten ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, der zu einem Spaziergang einlädt. Ein herausragendes Merkmal ist das Schloss-Café, welches von April bis Oktober geöffnet ist und eine Auswahl an selbstgebackenen Torten und Kuchen bietet. Die Freude am Genuss wird hier großgeschrieben – und die Preise sind dabei sehr erschwinglich. Die ehrenamtlichen Helfer leisten hier eine hervorragende Arbeit, um das Schloss wieder zum Leben zu erwecken und es für die Besucher zugänglich zu machen.

Weitere interessante Daten

  • Barrierefreiheit: Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht zur Verfügung, was das Schloss auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht.
  • Familienfreundlich: Das Schloss ist ein idealer Ort für einen Familienausflug.
  • Wein: Die Region Knetzgau ist bekannt für ihre Weine. Im Café und möglicherweise auch im Innenhof können die Besucher die lokalen Weine genießen.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Schloss Oberschwappach genießt bei seinen Besuchern eine hohe Wertung. Auf Google My Business sind 179 Bewertungen vorhanden, die ein durchschnittliches Stimmungsbild von 4,5 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Besucher loben besonders die herzliche Atmosphäre, das charmante Café und die liebevoll gepflegten Gärten. Es scheint, dass die Bemühungen der ehrenamtlichen Helfer, das Schloss zu einem attraktiven Ort zu machen, sehr erfolgreich sind. Die Kombination aus historischem Ambiente, kulinarischen Genüssen und der freundlichen Atmosphäre macht das Schloss Oberschwappach zu einem lohnenswerten Besuch.

Wir empfehlen Ihnen, das Schloss Oberschwappach zu besuchen und sich selbst von seiner Schönheit und seinem Charme zu überzeugen. Es ist ein Ort, der Geschichten erzählt und Erinnerungen schafft.

👍 Bewertungen von Schloss Oberschwappach

Schloss Oberschwappach - Knetzgau
Carmen B.
5/5

Wir haben das Schloß-Café besucht, dass von April bis Oktober geöffnet hat und super leckere, selbstgebackene Torten und Kuchen anbietet. Man kann sie im wunderschönen Schloßpark oder im Inneren des Schlosses genießen, je nach Wetterlage. Aber auch der Wein mundet hier hervorragend. Die Ehrenamtlichen Helfer haben hier hervorragende Arbeit geleistet und das Schloß-Café wieder zum Leben erweckt. Die Preise sind übrigens sehr moderat ☺️👍🏻

Schloss Oberschwappach - Knetzgau
M. W.
5/5

Sehr schöner angelegter Garten. Ist natürlich nicht mega groß. Aber auf jeden Fall zum verweilen wunderbar. Sitzbänke extrem stylisch. Hier befindet sich auch ein Café, geöffnet soweit ich gesehen habe am Wochenende.

Schloss Oberschwappach - Knetzgau
Thus W. K. D. W. A. (. X. S. M.
4/5

Schloss Oberschwappach wurde von 1733 bis 1738 unter Abt Wilhelm I. Sölner als Amtssitz des Amtes St. Gangolf der Zisterzienserabtei Ebrach erbaut. Deutlich zu erkennen ist der Stil des Würzburger Hofbaumeisters Joseph Greissing, der (offenbar schon viele Jahre zuvor) die Pläne ausgearbeitet hatte. Greissing wiederum orientierte sich an französischen Vorbildern des 17. Jahrhunderts.

Das Schloss diente der Verwaltung des Klosterbesitzes, wurde aber auch von den Äbten als Sommerresidenz genutzt. So erklärt sich die architektonische Pracht und die ausgedehnten Gartenanlagen. Nach der Säkularisation wurde das Gebäude dem letzten Abt als Ruhesitz zugestanden. Er starb hier 1811. Heute sind im Schloss ein Museum, ein Kindergarten und ein Restaurant untergebracht. Im Spiegelsaal finden Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt.

Schloss Oberschwappach - Knetzgau
Bernd H.
5/5

Das ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte die es gibt .Es war super Wetter tolle Aussteller super Essen und Kaffee und Kuchen. Wir gehen jedes Jahr hin .

Schloss Oberschwappach - Knetzgau
Gabriele B.
5/5

Tolles Ambiente und grenzenloser Musikgenuss mit den 4 Damen La Finesse. Bin nicht wirklich ein Klassikfan, aber hier wurde Klassik mit Rock verbunden. Es war ein Genuss, nur zu empfehlen

Schloss Oberschwappach - Knetzgau
Irv B.
5/5

Waren hier zum Weihnachtsmarkt, der einfach immer ein Highlight ist. Tolle Atmosphäre, super Essen, gute Preise

Schloss Oberschwappach - Knetzgau
Viola H.
3/5

Der Park ist leider gerade Baustelle. Parkplätze sind während wirklicher Veranstaltungen spärlich vorhanden.

Neben dem Rundweg von 5,5 km sicherlich auch ein guter Startpunkt für Wanderungen..

Die saisonale Ausstellung war in die Dauerausstellung eingefügt und nicht alle Exponate konnten ausreichend wirken.

Einige Bilder sind eventuell aus Sicht von Kinderaugen fragwürdig und könnten räumlich mit Hinweis zusammengeführt werden.
Grundsätzlich fehlte mir ohne Führung der rote Faden. Das werden wir sicherlich nachholen. Für den Moment nur der (einhalb) Sterne, man sollte aber unbedingt mal hin!

Schloss Oberschwappach - Knetzgau
Thomas W.
4/5

Zu dem Schloß selbst kann ich nichts sagen. Wir waren dort auf Hochzeitszeremonie. Das Ambiente mit Deckenverzierungen (Stuck, Malereien, alte Möbel ob antik kann ich nicht beurteilen) usw. wirkte schön. Der Saal für die Feier bietet Platz (mit Bestuhlung) für ungefähr 100 Leute, wir waren ca. 70 und hatten noch Platz. Ebenso ist er recht hell und außenrum gab es genug Parkplätze für die Gäste. Die ausgelegten Informationen interessierten uns auf der Feier auch nicht von daher kann ich wirklich nur den einen Saal und Hof bewerten. Das war aber schön.
Was nicht so cool ist, war dass es noch eine weitere Hochzeitsveranstaltung dort gab und viele von uns das nicht geschnallt hatten. Da diese ihren Empfang vor Ort aufbauten und es nichts ungewöhnliches ist das man nicht alle auf einer Hochzeit kennt dachten einige von uns dass der Empfang zu der Feier gehört auf der wir waren. Tja da haben wir uns mal sauber auf den Kosten anderer durchschnapoliert. 😅
Im Schloss ist selbstverständlich kein Aufzug in das Obergeschoss aber sehr breite Treppen. Das machte es den alten mit Rollator nicht einfach aber sie haben es geschafft. Rollstuhlfahrer haben es sicherlich schwerer, zumindest haben wir nichts gesehen was helfen könnte.
Für eure Hochzeit schöner Ort zum besichtigen andere Bewertungen beachten.

Go up