Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Adresse: Pflaumenweg, 06667 Goseck, Deutschland.
Telefon: 3446125520.
Webseite: sonnenobservatorium-goseck.info
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 830 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Sonnenobservatorium Goseck
⏰ Öffnungszeiten von Sonnenobservatorium Goseck
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Sonnenobservatorium Goseck: Ein beeindruckendes historisches Juwel
Das Sonnenobservatorium Goseck, gelegen an der Adresse Pflaumenweg 1, 06667 Goseck, Deutschland, ist eine außergewöhnliche historische Sehenswürdigkeit, die sowohl Wissenschaftler als auch Hobbyastronomen gleichermaßen fasziniert. Mit der Telefonnummer 3446125520 kann man sich im Voraum über Besucherzeiten oder besondere Veranstaltungen informieren. Die Webseite des Sonnenobservatoriums, sonnenobservatorium-goseck.info, bietet umfangreiche Informationen und virtuelle Touren, die einen ersten Einblick in dieses faszinierende Museum geben.
Besonderheiten und Highlights
Das Sonnenobservatorium Goseck bezeichnet sich selbst als eine von Frauen geführte Einrichtung, was nicht nur die Führung, sondern auch die Organisation und das Management unterstreicht. Besonders erwähnenswert sind die historische Bedeutung, das Museum und die Sehenswürdigkeit, die hier präsentiert werden. Die Anlage ist nicht nur ein Ort der Wissenschaft, sondern auch ein Ort der Reflexion über die menschliche Geschichte und unser Verständnis des Universums.
Ein Highlight für Besucher ist die Möglichkeit, einen der ältesten bekannten Sonnenkalender der Welt zu besichtigen, der bereits vor über 7000 Jahren erbaut wurde. Die Ausstellungen an den Informationsstationen bieten tiefe Einblicke in die Techniken und Kenntnisse der damaligen Zeit. Insbesondere die Rollstuhlgerechten Einrichtungen wie der rollstuhlgerechte Eingang und Rollstuhlparkplatz machen das Observatorium für alle zugänglich. Familien mit Kindern werden die interaktiven Elemente und die kindgerechten Erklärungen schätzen.
Empfehlung für Besucher
Für diejenigen, die sich für Astronomie, Geschichte oder einfach für ein einzigartiges kulturelles Erlebnis interessieren, ist der Besuch des Sonnenobservatoriums Goseck hoch empfehlenswert. Trotz einiger kleinerer Mankos, wie der geschlossenen Toilette am Parkplatz, überwiegen dieVorteile bei weitem. Die ruhige Atmosphäre und die ausführlichen Informationen an den Tafeln ermöglichen einen individuellen und informativen Besuch.
Die durchschnittliche Bewertung von 4,5/5 Sternen auf Google My Business spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Viele Gäste betonen die beeindruckende Atmosphäre und die Möglichkeit, Geschichte und Wissenschaft hautnah zu erleben. Obwohl die Toilettensituation ein kleiner Kritikpunkt war, wird das Observatorium insgesamt sehr geschätzt.
Falls Sie Interesse daran haben, mehr über dieses außergewöhnliche Ortes zu erfahren oder sogar selbst einen Besuch planen möchten, raten wir dringend dazu, die Webseite des Sonnenobservatoriums zu besuchen. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten. Besuchen Sie die Website und machen Sie die Zeitreise zurück zu den Anfängen unseres Sonnenverständnisses
Zusammenfassung
Das Sonnenobservatorium Goseck vereint Geschichte, Wissenschaft und Kunst in einem Ort, der überzeugt und inspiriert. Mit seiner einzigartigen Ausstellung, der barrierefreien Zugänglichkeit und der familienfreundlichen Atmosphäre ist es ein muss für jeden, der sich für die Erforschung des Kosmos oder die Geschichte der Astronomie interessiert. Kontaktieren Sie das Observatorium über ihre Website, um mehr zu erfahren und Ihren eigenen besonderen Besuch zu organisieren.