Wittelsbacher Brunnen - München

Adresse: Lenbachpl., 80333 München, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Brunnen, Sehenswürdigkeiten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 685 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Wittelsbacher Brunnen

Wittelsbacher Brunnen Lenbachpl., 80333 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wittelsbacher Brunnen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Wittelsbacher Brunnen - Ein Juwel in München

Der Wittelsbacher Brunnen, der sich an der Lenbachplatz 80333 München befindet, ist nicht nur eine historische Sehenswürdigkeit, sondern auch ein wunderschöner Brunnen, der Besucher aller Altersgruppen anzieht. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6/5 auf Google My Business zeigt sich, dass dieser Brunnen weit mehr zu bieten hat als nur ein schönes Aussehen.

Lage und Zugänglichkeit

Die Adresse Lenbachpl., 80333 München liegt im Herzen der bayerischen Hauptstadt und ist dank ihrer zentralen Lage leicht zu erreichen. Für Menschen mit Rollstühlen ist der Eingang zum Brunnen ausgezeichnet zugänglich, was ihn für alle Besucher attraktiv macht. Das Parken in der Nähe kann jedoch herausfordernd sein, da die Umgebung oft überfüllt ist.

Besondere Merkmale

  • Historischer Hintergrund: Der Brunnen erinnert an den ehemaligen botanischen Garten und bietet einen Einblick in Münchens reiche Geschichte.
  • Schönheit und Atmosphäre: Besonders beeindruckend ist der Brunnen abends, wenn die Beleuchtung eingeschaltet wird. Dies verleiht ihm ein magisches Flair und es lockt Besucher dazu, am Beckenrand zu verweilen.
  • Familienfreundlich: Der Brunnen ist kinderfreundlich und lädt Familien dazu ein, gemeinsam einen schönen Aufenthalt zu genießen.

Empfehlungen für Besucher

Wenn Sie den Wittelsbacher Brunnen besuchen planen, hier einige Tipps:

  • Besuchen Sie den Brunnen vor allem abends, um die beeindruckende Beleuchtung zu erleben.
  • Achten Sie darauf, in den späten Stunden nicht alleine zu bleiben, da die Gegend von jungen Menschen frequentiert wird.
  • Nutzen Sie die Nähe zum großen Park für einen schönen Spaziergang danach.

Weitere Informationen

Für diejenigen, die mehr über den Wittelsbacher Brunnen erfahren möchten, bietet die offizielle Website einige zusätzliche Informationen. Zudem ist die Telefonnummer Telefonnummer über die Website oder direkt telefonisch erhältlich. Obwohl die Website nicht direkt verfügbar ist, können Sie Details über die Öffnungszeiten und spezielle Veranstaltungen kontaktieren.

Gesamteindruck

Die Kombination aus historischem Wert, schöner Gestaltung und familienfreundlicher Atmosphäre macht den Wittelsbacher Brunnen zu einem unverzichtbaren Ziel in München. Mit seinen 685 Bewertungen und einer hohen Durchschnittsbewertung ist klar, dass er ein Erlebnis bietet, das man nicht verpassen sollte.

Insgesamt ist der Wittelsbacher Brunnen eine wunderschöne und historisch interessante Attraktion, die München Besucher und Einheimische gleichermaßen anzieht. Seine Lage, Zugänglichkeit und Atmosphäre machen ihn zu einem idealen Ort für einen Besuch in der Stadt.

👍 Bewertungen von Wittelsbacher Brunnen

Wittelsbacher Brunnen - München
Petra J.
3/5

Schöner Brunnen. Hab gelernt, dass dort der alte botanische Garten war? Verrückt. War schon so oft in München. Wieder etwas neu entdeckt.

Wittelsbacher Brunnen - München
Sandra &. R. S.
4/5

Ein sehr schöner Brunnen, der dazu einlädt sich am Beckenrand auszuruhen. Besonders Spektakulär wirkt er, wenn ab 21:30 Uhr die Brunnenbeleuchtung angeschaltet wird.
Es laufen natürlich zu später Stunde zahlreiche junge Partypeople herum, und eine Frau sollte sich nicht alleine dort aufhalten. Dazu ist der Park hinter dem Springbrunnen zu gross und zu schlecht beleuchtet.

Wittelsbacher Brunnen - München
Manfred S.
5/5

Ein beliebter Treffpunkt mitten in München. Findet jeder!
Im Sommer bietet der Brunnen eine angenehme Abkühlung.
Zwar nicht bei einem Bad, sondern die Luft kühlt sich durch die Wasserstrahlen gut ab. Es gibt eine gewisse Ruhe und Entspannung. Für Touristen eine besondere Sehenswürdigkeit.
Die Touristen Touringbusse fahren hier auch vorbei!

Wittelsbacher Brunnen - München
Stefan T.
4/5

Update Frühjahr23:
Aktuelle Bilder von nun einladender Brunnenanlage 😊.

An sich schöner Brunnen der aktuell aufgrund der Jahreszeit mit Holzplanken abgedeckt ist.

Wer im Frühjahr/Sommer in München und hier in der Gegend ist sollte sich diesen Brunnen und die dahinterliegende Parkanlage unbedingt anschauen.

Zudem gibt es noch 2 Denkmäler in eben dieser Parkanlage zu entdecken.

Zentral in München gelegen definitiv einen Besuch wert.

Wittelsbacher Brunnen - München
Chilivani J.
5/5

22.09.2022
Einer der eindrucksvollsten Brunnen der Stadt, bei Tag und Nacht sehenswert und passend zu der vornehmen Umgebung. Im Sommer sehr erfrischend am Rand zu sitzen. Kein Trinkwasser. Dahinter lädt der Maximiliansplatz mit seinem schattigem Park zu einem Spaziergang ein.

Wittelsbacher Brunnen - München
Monika S.
5/5

Am Lenbachplatz, Tram 21 und 19. Bildhauer Hildenbrand schuf ihn Ende des 19. Jahrhunderts zu Beginn der öffentlichen Wasserversorgung Münchens im Neoklassizistischen Stil: Die Urkraft des Wassers ist dargestellt! Sehr beeindruckend! Ich zeichnete ihn.

Wittelsbacher Brunnen - München
Kerstin K.
5/5

Mitten in der City am Brunnenrand sitzen und dem Wasser beim Plätschern zuhören, das den Verkehrslärm etwas übertönt.
In der Sommerhitze spendet das Wasser etwas Kühle.
Der Brunnen ist immer wieder ein tolles Motiv zum Fotografieren. Im Winter wird er aber abgedeckt und vor Frost geschützt.
Ein lohnenswerter Ausblick auch, wenn man durch die Parkanlage hinter Brunnen geht und von oben auf den Brunnen herabschaut.

Wittelsbacher Brunnen - München
Iryna P.
5/5

Ein wunderschöner Ort sich zu entspannen, schöne Musik zu hören, zu tanzen, etwas Leckeres zu essen und zu trinken. Man bekommt ein Urlaubsgefühl in der Stadtmitte.

Go up